Aktuelle Wechselkurse für Belgien
Der aktuelle Wechselkurs für den Euro (EUR) beträgt [EXCHANGE_RATE base = "USD" symbol = "EUR"] EUR pro US-Dollar (USD) zum Zeitpunkt der Erstellung. Der EUR erreichte in den letzten 90 Tagen eine Höhe von [EXCHANGE_RATE_HIGH base = "USD" symbol = "EUR"] EUR pro USD und eine Tiefe von [EXCHANGE_RATE_LOW base = "USD" symbol = "EUR"] EUR pro USD. Der durchschnittliche Wechselkurs für den EUR betrug in den letzten 90 Tagen [EXCHANGE_RATE_AVG base = "USD" symbol = "EUR"] EUR pro USD.
Die durchschnittliche Volatilitätsrate des EUR gegenüber dem USD betrug in den letzten 90 Tagen 0,26%. Dies ist eine normale Volatilitätsrate, und der EUR ist seit einiger Zeit ziemlich stabil. In Zukunft können Sie vernünftigerweise davon ausgehen, dass sich nur moderate Schwankungen fortsetzen, sofern keine unvorhergesehenen Umstände vorliegen.
Häufige Gründe für den Geldversand nach Belgien
Betrachtet man die Beschreibungen der Absender bei ihren Überweisungen und die Verwendung des Geldes durch die Empfänger, so zeigt sich ein klarer Trend bei den Push- und Pull-Faktoren hinter den Überweisungen. Einige der häufigsten Gründe für die Überweisung von Geld nach Belgien sind:
Konsum und Unterstützung der Haushalte
Die Idee des internationalen Reisens lockt viele belgische Staatsangehörige an, von denen einige schließlich beschließen, auszuwandern. Diese Situationen erfordern gelegentlich regelmäßige Überweisungen und Unterstützung bei der Einkommensergänzung bei regelmäßigen Überweisungen.
Hypothekenzahlungen
Belgische Hypotheken können viel kosten. Die meisten von ihnen sind als festverzinsliche Instrumente strukturiert, die eine regelmäßige Überweisung der Begünstigten zur Deckung der periodischen Zinsen zuzüglich Kapitalzahlungen erfordern. Sie können Hypotheken erhalten, die sogar bis zu 25 Jahre dauern.
Einkommensrückführung
Manchmal werden Expatriates direkt auf ihre Heimatbankkonten eingezahlt. Die andere Möglichkeit besteht darin, eine Zahlung auf dem Konto des Gastlandes zu erhalten und die Einnahmen dann nach Belgien zu überweisen. Dies erfordert die Unterstützung von kostengünstigen, wechselkursfreundlichen Transferanbietern wie TorFX, OFX und Currencies Direct.
Rentenzahlungen
Belgische Expatriates, die außerhalb ihres Heimatlandes leben und arbeiten, können weiterhin in Rentensysteme in ihren Gastländern investieren. Nach der Pensionierung kann die Konsolidierung ihrer Rentenbeiträge über Online-Geldtransferplattformen übertragen werden.
Investition
Finanziell versierte belgische Staatsangehörige, die an Aktien interessiert sind und das Geld auf ihrem Heimatbankkonto erhöhen, können Geld direkt auf Anlagekonten nach Hause überweisen.
Zahlende Lieferanten und Auftragnehmer
In Belgien ist es üblich, dass Lieferanten und Auftragnehmer Zahlungen direkt auf ihre Konten verlangen. Abhängig von der Geschäftsvereinbarung kann eine solche Zahlung häufig oder unregelmäßig sein.
Warum einen Geldtransferdienst nutzen?
Wenn Sie Geld aus den USA, Großbritannien, Spanien, Nordafrika oder einer anderen Region nach Belgien senden möchten, ist die Verwendung eines Geldtransferdienstleisters eine gute Idee. Hier sind einige der Gründe warum:
Einfache Einrichtung
Die Eröffnung eines Kontos und die Überprüfung Ihrer Daten ist auf Geldtransferplattformen nur eine Frage von Minuten. Danach bezahlen Sie Ihre Überweisung und senden sie an den Empfänger. Vergleichen Sie dies mit den für Banken typischen KYC-Verfahren (Know Your Customer). Die Zeit, die Sie sparen, ist offensichtlich.
Höhere Wechselkurse
Geldtransferdienstleister berechnen normalerweise eine Marge über dem mittleren Wechselkurs. Dies kann je nach Anbieter zwischen 2 und 3,5% liegen. Anbieter wie TransferWise berechnen Ihnen 0% Margen auf Wechselkurse. Es ist immer ratsam, die Wechselkursfunktion mit den Überweisungsgebühren abzugleichen, um ein vollständiges Bild zu erhalten.
Unterstützung für mehrere Währungen
Wenn Sie aus einem EU- oder EWR-Mitgliedsland senden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie den Euro verwenden. Beim Senden aus Ländern wie den USA, westafrikanischen oder asiatischen Ländern besteht jedoch die Notwendigkeit einer Plattform, die mehrere Währungen unterstützt. Die meisten Anbieter unterstützen mehr als 50 exotische und Standardwährungen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Um sicherzustellen, dass das über Online-Anbieter gesendete Geld sicher ist, überwachen mehrere Lizenz- und Regulierungsorganisationen die finanziellen Aktivitäten der Geldtransferunternehmen. Die wichtigsten Organisationen sind die britische Financial Conduct Authority (FCA), das US-amerikanische Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) und die australische Securities and Investments Commission (ASIC).