Barclays ist eine weltberühmte britische Bank, die verschiedene Bankdienstleistungen anbietet, darunter Privat- und Firmenkundengeschäfte, Devisen, Kartenausgabe und internationale Zahlungen. Die Bank ist seit über 330 Jahren in Betrieb und wächst weiter an Größe, geografischer Reichweite und Kundenbasis.
Diese Rezension behandelt alles, was Sie über Barclays wissen müssen, einschließlich der Durchführung lokaler und internationaler Geldüberweisungen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Barclays ist nach HSBC die zweitgrößte Bank im Vereinigten Königreich. Die 1690 gegründete Bank mit Hauptsitz in London ist in 41 Ländern auf der ganzen Welt präsent. Im Jahr 2019 lag die Zahl der weltweiten Humanressourcen bei 82.745.
Organisatorisch besteht Barclays PLC aus zwei klar definierten Unternehmen: Barclays UK und Barclays International – einschließlich der Hauptverwaltung. Wenn Sie innerhalb oder aus dem Vereinigten Königreich Geschäfte tätigen, nutzen Sie wahrscheinlich die Dienste von Barclays UK, während Kunden außerhalb Englands hauptsächlich von Barclays International bedient werden.
Durch ihren Service „FX powered by Barclays“ unterstützt die Bank bis zu 90 verschiedene Währungen. Barclays wird von Standard & Poor’s mit A, von Moody’s mit A1 oder stabil und von Fitch mit A+ bewertet, was dem Unternehmen durchweg hervorragende Kreditratings verleiht und den Kunden die Gewissheit gibt, dass die Dienstleistungen von Barclays sicher und zuverlässig sind.
Unabhängig davon, ob Sie eine internationale Überweisung tätigen oder Geld aus dem Ausland auf Ihr Barclays-Konto erhalten, müssen Sie die Wechselkurse und Gebühren verstehen, die erhoben werden. Hier ist eine Aufschlüsselung der Wechselkurse, Gebühren und sonstigen Kosten, die bei der Nutzung von Barclays zu erwarten sind.
Wenn Sie Geld ins Ausland senden, rechnet Barclays Ihr Geld für Sie um, wenn das Empfängerkonto und das Sendekonto auf unterschiedliche Währungen lauten. Dieser Prozess ist jedoch mit Kosten verbunden, und zwar nicht nur in Form von Vorabgebühren. Barclays erhebt beim Umrechnen von Währungen zusätzlich zum Mittelkurs eine Marge (bekannt als Wechselkursaufschlag), sodass Sie Ihr Bargeld nicht zu demselben Kurs umtauschen können, den Sie bei Google finden.
Der Aufschlag unterscheidet sich je nach den beteiligten Währungspaaren. Hier ist ein kurzer Überblick über die Aufschläge, die Ihnen wahrscheinlich berechnet werden, je nachdem, wohin Sie Geld senden:
GBP zu USD: Barclays erhebt einen Aufschlag von 2,67 %.
GBP zu AUD: Rechnen Sie mit einer Zahlung von 2,71 % über dem Mittelkurs.
GBP zu EUR: Bei diesem Paar zahlen Sie einen Aufschlag von 2,73 %.
Bei internationalen Zahlungen kosten Online-Überweisungen 15,00 £ pro Transaktion, während telefonische Überweisungen 35,00 £ kosten. Zahlungen in Euro in SEPA-Länder und deren Gebiete kosten 7,00 £ oder den Gegenwert in einer anderen Währung.
Das Online-Senden von Geld innerhalb Englands mit Barclays Faster Payments Service für Beträge bis zu 100.000 £ ist kostenlos. Online-CHAPS kostet £15,00, während manuelle CHAPS, sei es durch telefonische oder schriftliche Anweisungen, £35,00 kosten
Abgesehen von den erwarteten Gebühren werden Ihnen auch 6 £ berechnet, um internationale Überweisungen aus England zu erhalten. Barclays berechnet Ihnen außerdem 20,00 £ für Zahlungsanfragen, Rückrufe oder Änderungen von Überweisungsdaten, falls Sie die Überweisung stornieren müssen .
Bevor Sie Barclays zum Senden und Empfangen von Geld verwenden, ist es wichtig, sich mit den Vor- und Nachteilen ihrer Dienste vertraut zu machen. Hier ist alles, was Sie wissen müssen.
Unabhängig davon, ob Sie mit Barclays Geld an Ihre Familie, Freunde oder Geschäftspartner überweisen, müssen Sie bestimmte Dinge berücksichtigen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der wichtigsten Überlegungen.
Um Geld mit Barclays zu senden, müssen Sie zunächst ein Bankkonto eröffnen. Glücklicherweise ist der Prozess einfach und Sie können dies online, telefonisch oder persönlich in einer Filiale in Ihrer Nähe tun.
Bevor Sie mit dem Prozess beginnen, müssen Sie die folgenden Informationen zur Hand haben:
Ausweisdokumente: Dies können ein britischer Reisepass, ein Führerschein, ein EU- und EWR-Personalausweis oder eine biometrische Aufenthaltserlaubnis für das Vereinigte Königreich sein.
Adressnachweis: Die Bank erwartet von Ihnen, dass Sie einen Führerschein, einen Kontoauszug, eine britische Kreditkartenabrechnung oder eine britische Stromrechnung vorlegen.
Wenn Sie Student sind, müssen Sie Ihren Studentenstatus durch Vorlage Ihres Studentenausweises nachweisen.
Schritt 1: Sobald Ihr Konto eingerichtet ist, können Sie ganz einfach online, über die Barclays-App, per Telefonbanking oder in der Filiale Geld auf das Konto Ihres Begünstigten überweisen. Hier ist eine Zusammenfassung, wie man Geld online bewegt.
Schritt 2: Melden Sie sich bei Ihrer Online-Banking-Plattform von Barclays an.
Schritt 3: Klicken Sie auf die Registerkarte „Geld bewegen“.
Schritt 4: Klicken Sie im Menü auf „Internationale Zahlung“.
Schritt 5: Lesen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm durch und befolgen Sie sie. Stellen Sie sicher, dass Sie die Daten der Person, an die Sie Geld senden möchten, korrekt eingeben und bestätigen Sie die Daten.
Schritt 6: Überprüfen Sie Ihre Identität und autorisieren Sie Ihre Zahlung mit PINs entry.
Barclays hat eine so reiche Bankgeschichte, die mehr als drei Jahrhunderte zurückreicht. Es ist eine bekannte Institution und unterstützt große Transaktionen in über 90 verschiedenen Währungen. Ob Sie große Beträge online, persönlich in der Filiale oder per Telefonbanking bewegen möchten, Barclays unterstützt Sie.
Trotz seines unglaublichen Rufs müssen Kunden, die Barclays verwenden, möglicherweise sogar bis zu 4 oder 5 Werktage warten, bis ihre Überweisungen zugestellt werden. Hinzu kommt, dass die Bank eine Wechselkursmarge von über 2,5 % verlangt, was insbesondere bei größeren Geldbeträgen ziemlich groß sein kann.
Insgesamt ist Barclays eine großartige Bank, aber sicherlich nicht die insgesamt beste Möglichkeit, Geld ins Ausland zu schicken. Für bessere Angebote wenden Sie sich am besten an spezialisierte Geldtransferunternehmen. Sie sind schneller, billiger und bequemer. Das Vergleichstool von MoneyTransfers.com kann Ihnen schnell dabei helfen, das beste Angebot für Ihre nächste Überweisung zu erhalten.