Ria ist ein in den USA ansässiges, weltweit führendes Unternehmen für internationale Geldtransferdienste mit einem weltweiten Netzwerk, das derzeit 397.000 Standorte für Bargeldtransfers und Auszahlungsstellen in 167 Ländern umfasst. Einige der Agenten sind Bankfilialen, Einzelhandelsgeschäfte, Supermärkte, Tankstellen und Postämter – was bedeutet, dass die Dienstleistungen von Ria für die meisten Menschen, die sie in Anspruch nehmen möchten, leicht zugänglich sin.
Laut dem Internationalen Migrationsbericht 2017 der Vereinten Nationen leben schätzungsweise 258 Millionen Menschen im Ausland. Ganz gleich, ob Sie Ihre Überweisungen in Euro, Pfund, Dollar oder einer anderen Währung tätigen, Ria bietet Ihnen einen echten Wert und gibt Ihnen Sicherheit: Sie können Ihr Geld sicher und zuverlässig in mehr als 100 Währungen überweisen.
Ria bietet auch den Komfort einer Vielzahl von Zahlungs- und Abhebungsoptionen. Sie ermöglicht es den Begünstigten, Geld direkt auf ihr Bankkonto zu erhalten, Bargeld von den verschiedenen Sammelstellen in ihrer Nähe abzuholen oder es sich direkt nach Hause liefern zu lassen. In Partnerschaft mit Walmart hat Ria den innovativen Geldüberweisungsservice Walmart-2-Walmart auf den Markt gebracht, bei dem das Einzelhandelsnetz von Walmart genutzt wird, damit die Kunden Geld über mehr als 4.000 Walmart-Geschäfte senden und empfangen können.
Neben Geldtransferdiensten bietet Ria auch die Bezahlung von Rechnungen, die Einlösung von Schecks, Prepaid-Debitkarten, Zahlungsanweisungen und das Aufladen von Mobiltelefonen an. In diesem Überblick erfahren Sie, wie sich Ria in den letzten drei Jahrzehnten zu einem wichtigen Teil des internationalen Zahlungsmarktes entwickelt hat.
Wenn Sie Geld mit Ria senden, wird Ihnen eine Transaktionsgebühr und eine Wechselkursmarge zusätzlich zum Mittelkurs für Ihr Währungspaar berechnet. Ria stellt auf ihrer Website einen Preisrechner zur Verfügung, in den Sie Ihren Überweisungsbetrag eintippen und sowohl den Wechselkurs als auch die von ihr erhobenen Gebühren einsehen können.
Sie können die Online-Plattform verwenden, wenn Sie Geld aus den Vereinigten Staaten, Spanien, Kanada, dem Vereinigten Königreich oder Australien senden. Für die übrigen Länder können Sie Ihre Überweisungen über physische Agenten vornehmen. Um einen Ria-Agenten oder Vertreter in Ihrer Nähe zu finden, besuchen Sie die Website des Anbieters und klicken Sie auf „Find Locations“. Um genaue Ergebnisse zu erhalten, geben Sie Ihre Stadt, Ihr Bundesland oder Ihre Postleitzahl ein. Ihre Angaben werden geladen, einschließlich ihrer physischen Adresse, Telefonnummern und der von ihnen angebotenen Dienstleistungen.
Bei der Nutzung der Online-Plattform hilft Ihnen der Preisrechner, die Wechselkursmarge für Ihr Währungspaar zu ermitteln. Betrachten wir die folgenden drei Szenarien:
Klar ist, dass der Kurs je nach den beteiligten Währungspaaren variiert, aber die Spanne zwischen 0,5% und 1,2% ist im Vergleich zu anderen Anbietern wettbewerbsfähig. Einige Routen sind teurer als andere mit Margen, die im Extremfall bis zu 2,5% gehen können.
Ria erhebt Gebühren, die je nach Reiseziel, Zahlungsart und Art und Weise, wie der Empfänger das Geld erhält, variieren. Wenn Sie z.B. 1000 $ nach Ägypten senden, werden Ihnen 5 $ bei Zahlung per Banküberweisung, 35 $ bei Zahlung per Kreditkarte, 15 $ bei Zahlung mit einer Debitkarte und 9 $ bei Zahlung in bar berechnet.
Kreditkarten sind die teuerste Zahlungsmethode für eine Überweisung, während die Abholung von Bargeld etwas teurer ist als die Benutzung einer Bank für den Empfang von Überweisungen.
Abgesehen von den Gebühren, die Ria erhebt, kann Ihre Bank Ihnen zusätzliche Gebühren in Form von Überweisungsbearbeitungsgebühren oder Bargeldvorschussgebühren bei Verwendung einer Kreditkarte in Rechnung stellen. Die Empfängerbank kann dem Empfänger auch andere Gebühren wie eingehende SWIFT-Gebühren, Vermittlungsgebühren und andere Kosten in Rechnung stellen.
Es ist daher wichtig, dass Sie sich vor Ihrer Überweisung sowohl bei der sendenden als auch bei der empfangenden Bank über die anfallenden Gebühren informieren.
Bevor Sie sich für einen Geldtransfer mit Ria entscheiden, müssen Sie die Stärken und Schwächen des Unternehmens berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es der richtige Anbieter für Sie ist. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung.
Ria bietet ihren Kunden eine breite Palette von Überweisungs- und Auszahlungsmethoden an. Nur wenige oder gar keine Geldtransfer-Anbieter können mit der Dynamik von Ria mithalten. Im Folgenden sehen Sie, wie Sie für Ihre Überweisung bezahlen können und wie Ihr Begünstigter auf die überwiesenen Gelder zugreifen kann.
Sie können Ihre Ria-Überweisung mit einer der folgenden Methoden bezahlen:
Ria hat vier Wege, über die die Begünstigten ihre Gelder erhalten können. Einige der Auszahlungsmöglichkeiten können auf bestimmte Regionen beschränkt sein:
Ria hat den Prozess des Sendens und Empfangens von Geld vereinfacht. In wenigen einfach zu befolgenden Schritten können Sie Ihr Konto einrichten und Geld überweisen. Wenn Sie über einen Agenten senden, brauchen Sie kein Konto einzurichten.
Die Schritte, die zur Anmeldung bei Ria gehören, sind
Sobald Sie die Angaben überprüft haben, klicken Sie auf ‚Absenden‘. Ihr Konto wird erstellt und ist bereit für eine Überweisung.
Das Online-Konto-Dashboard ist hochgradig interaktiv, Sie müssen nur diese Schritte befolgen:
Es gibt vier Möglichkeiten, wie Ihr Begünstigter mit Ria Geld erhalten kann. Das Geld kann auf ihr Bankkonto oder in ihr mobiles Portemonnaie eingezahlt, nach Hause geliefert oder in bar bei einer Bargeldabholstelle abgeholt werden.
Bei Bankeinlagen und mobilen Geldüberweisungen muss der Empfänger nichts unternehmen. Bei Hauslieferungen und Bargeldabholungen sind jedoch die folgenden Informationen erforderlich, um Geld zu erhalten:
Wenn Ihr Empfänger seine Überweisung auf eine dieser beiden Methoden erhält, muss er diese benötigen:
Ja, Ria hat eine kostenlos herunterladbare mobile Anwendung, die sowohl in Google Play als auch im App Store verfügbar ist. Die App verfügt über viele Funktionen, die es den Kunden ermöglichen:
Bei Google Play hat die App 610 Bewertungen, was eine Gesamtpunktzahl von 3,4/5,0 ergibt. Bei Apple hat die App 96 Bewertungen und eine Gesamtpunktzahl von 3,1/5,0. Diese Bewertungen lassen ein wenig zu wünschen übrig, aber die App verfügt über mehr Funktionen als die einiger Konkurrenten von Ria.
Wie lange es dauert, bis eine Überweisung zugestellt wird, hängt vom Zielort, der Zahlungsmethode und der von Ihnen gewählten Auszahlungsoption ab.
Wenn Sie mit einer Debit- oder Kreditkarte bezahlen, wird die Überweisung normalerweise innerhalb von 15 Minuten zugestellt. Bei Banküberweisungen kann die Zustellung dagegen bis zu 4 Werktage dauern.
Mobile Lieferungen erfolgen fast sofort. Bargeldlieferungen sind die zweitschnellste Methode, die ebenfalls innerhalb von Minuten verfügbar ist, gefolgt von Hauslieferungen und dann Bankeinzahlungen.
Ria hat keinen Mindesttransferbetrag, hat aber recht restriktive Obergrenzen, wenn sie die Online-Plattform anstelle eines ihrer Agenten benutzt.
Der maximale Geldbetrag, den Sie über Ria senden können, beträgt $2.999,99 pro Tag, und wenn Sie in Arizona oder Oklahoma sind, sinkt dieser Betrag auf $999 pro Tag. In einem Monat können Sie maximal $7.999,99 überweisen.
Damit Sie mehr als die zulässigen Grenzen senden können, müssen Sie mit Ihrem Personalausweis und ggf. anderen erforderlichen Unterlagen zu Ihrem nächsten Ria-Vertreter gehen. Dies steht im Einklang mit den Anti-Geldwäsche-Richtlinien (AML), die Ria angenommen hat.
Einige Länder haben niedrigere Transferlimits. Wenn Sie zum Beispiel Gelder aus den Vereinigten Staaten nach Nigeria überweisen, können Sie maximal 500 Dollar überweisen.
Ria ist ein seriöses und zuverlässiges Unternehmen. Wir haben uns mit den Einzelheiten befasst, um Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Sie Ria bei Ihren Geldüberweisungen vertrauen können.
Ria ist seit 1987, als sie in New York City gegründet wurde, in der Finanzdienstleistungs- und elektronischen Geldtransferbranche tätig. Im Laufe der Zeit ist das Unternehmen zahlenmäßig und geographisch gewachsen. Derzeit beschäftigt es etwa 2000 Mitarbeiter.
Zwischen 1993 und 2006 expandierte Ria in neue Märkte, zu denen Spanien, Großbritannien, Italien, Frankreich, die Schweiz, Österreich, Belgien und Deutschland gehören.
Im November 2006 wurde Ria zu 100% von Euronet Worldwide, Inc. für einen Gesamtbetrag von 490 Millionen US-Dollar übernommen. Die Übernahme brachte Ria in eine große Familie von Schwesterunternehmen wie Xe.com und epay. So wickelte der Konzern beispielsweise im Jahr 2018 Zahlungen in Höhe von 115 Milliarden US-Dollar ab und erwirtschaftete mehr als 2,5 Milliarden Einnahmen.
Im Jahr 2012 startete Ria seine Online-Geldtransferplattform RiaMoneyTransfer.com, um Kunden dabei zu unterstützen, Geld bequem von zu Hause und vom Büro aus zu überweisen.
Ria wird durch das Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) reguliert. Im Rahmen der Einhaltung der Vorschriften ist der Anbieter verpflichtet, Gelder auf einem getrennten Kundenkonto zu halten, um Kunden in Zeiten von Finanzkrisen vor Geldverlusten zu schützen.
Außerdem hält sich der Anbieter an alle Richtlinien der Vereinten Nationen und der Europäischen Union sowie an die Mitteilungen des Office of Foreign Asset Control (OFAC). Sie hat einen Rahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) und eine Reihe anderer Verfahren eingeführt.
Ria ist durch strategische Partnerschaften mit Banken, Einzelhandelsgeschäften, unabhängigen Geschäften und Postämtern gewachsen. Dies hat es ihr ermöglicht, den Menschen Dienstleistungen näher zu bringen, insbesondere in schwer zugänglichen Gebieten. Im Folgenden sind einige der jüngsten Partnerschaften aufgeführt, die sie eingegangen ist:
Die Zahlungsdienstleistungsbranche ist äußerst sensibel und die Sicherheit von Kundendaten steht für jeden Anbieter im Vordergrund. Vor diesem Hintergrund hat Ria Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um den Schutz der Informationen und Gelder ihrer Kunden zu gewährleisten.
Ria hat den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) übernommen. Der Standard hilft bei der Bekämpfung von Kreditkartenbetrug, indem er auf Kontrollen rund um die Daten von Karteninhabern abzielt.
Die Online-Plattform von Ria verfügt auch über ein Extended Validation SSL-Zertifikat. Dabei handelt es sich um eine neuere Form von SSL-Zertifikat, die Ria eingeführt hat, um ihre Website zu schützen und bei ihren Benutzern Vertrauen zu schaffen, dass sie auf die richtige Website zugreifen.
Im Laufe der Zeit hat Ria mehrere Industriepreise und Auszeichnungen erhalten, darunter einige davon:
Ria hat mehr als 3200 Rezensionen auf Trustpilot. Über 2200 dieser Bewertungen werden mit 5 Sternen bewertet, was den TrustScore des Anbieters auf 4,2/5 bringt. Obwohl viele Kommentare positiv waren, teilten einige Kunden gemischte Erfahrungen mit. Hier ist eine Zusammenfassung der häufig erwähnten positiven und negativen Aspekte:
Ja, Sie können sich in Ihr Online-Konto einloggen und Ihre Transaktion unter den letzten Bestellungen stornieren. Überweisungen, die bereits an den Empfänger ausbezahlt wurden, können nicht storniert werden. Je nach Ihrer Zahlungsmethode dauert es nach einer erfolgreichen Stornierung zwischen 2 und 10 Werktagen, bis Sie Ihre Rückerstattung erhalten. Bargeld- und mobile Überweisungen werden zu schnell ausgeführt, was Stornierungen fast unmöglich macht.
Ria unterstützt ein solch breites Netzwerk von Entsende- und Empfangsländern. Hinsichtlich Häufigkeit und Volumen der Transaktionen stehen jedoch die folgenden Länder an erster Stelle:
Ria hat einen detaillierten FAQ-Abschnitt, der die meisten, wenn nicht alle Fragen umfassend behandelt. Darüber hinaus können sich Kunden mit dem Support-Team in Verbindung setzen oder einen physischen Vertreter von Ria besuchen, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten. Der Support ist sowohl telefonisch als auch per E-Mail in Englisch, Spanisch und Französisch verfügbar:
Der Transferdienstleister Ria hat in den über 30 Jahren, in denen er grenzüberschreitende Geldtransfers erleichtert hat, erheblich an Boden gewonnen. Durch strategische Partnerschaften ist der Anbieter sowohl in der Größe seines Vermögens als auch in seiner geographischen Reichweite gewachsen. Unabhängig davon, wo sich Ihr Empfänger befindet, stehen die Chancen gut, dass Ria ihn über seine 397.000 Standorte weltweit abdeckt.
Das Senden von Geld über Ria ist einfach und schnell. Sobald Sie ein Konto eröffnet haben, können Sie sofort mit dem Überweisungsprozess beginnen, ohne auf die Genehmigung des Kontos warten zu müssen. Oder Sie können eine Überweisung ohne Konto vornehmen, indem Sie sich direkt an den nächstgelegenen Ria-Agenten wenden – den Sie über dessen mobile App finden können.
Sie können Ihre Überweisung in bar an einem physischen Ort, mit einer Debit-/ Kreditkarte oder über die Bank bezahlen. Der Empfänger hat mehrere Auszahlungsoptionen zur Auswahl, wie z.B. Hauslieferungen, Banküberweisungen, Bargeldabholungen und ggf. mobile Geldüberweisungen.
Als seriöser internationaler Geldtransferdienst hat sich Ria mit Banken, Postämtern, Einzelhandelsgeschäften und unabhängigen Agenten zusammengetan, um Zahlungslösungen bürgernah zu gestalten. Die Menschen scheinen auch zufrieden zu sein, da der Service von den meisten Benutzern auf beliebten Websites wie TrustPilot gut bewertet wird.
Bevor Sie sich jedoch entscheiden, Ria für Ihren nächsten Transfer zu benutzen, ist es immer eine gute Idee, sich nach Alternativen auf Ihrer Transferroute umzusehen und sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot erhalten. Unser Vergleichstool für Geldüberweisungen kann Ihnen helfen, eine schnelle Analyse der Kosten, Lieferzeiten und Wechselkurse für die verschiedenen Anbieter auf Ihrer Währungsroute durchzuführen.
Artiom ist ein Marketing-Absolvent der University of Portsmouth. Artioms Haupterfahrung liegt in SEO, aber er verfügt über umfassende Kenntnisse in Suchmaschinenoptimierung und allen Facetten des digitalen Marketings. Er optimiert die organische Erfahrung auf MoneyTransfers.com mit dem Content-Team, verwaltet und erstellt einzigartige Marketingtaktiken und unterstützt im Allgemeinen das Gesamtwachstum der Website.