Santander ist eine kundenorientierte spanische Bank, die 2004 in den britischen Markt eingetreten ist. Die Bankengruppe hat weltweit über 125 Millionen Kunden, von denen 11,5% von Santander UK betreut werden, und die Gruppe ist das 16. größte Bankinstitut der Welt. Diese Überprüfung führt Sie durch alles, was Sie über Santander wissen müssen, bevor Sie die Bank für internationale Überweisungen verwenden, einschließlich der Wechselkursmargen, die bei Überweisungen zwischen verschiedenen Währungen gelten.
Santander wurde 1857 in Spanien als Banco Santander (heute noch der Handelsname der Bank) gegründet. Santander mit Hauptsitz in Madrid ist vor allem für seine flächendeckende Europaabdeckung bekannt – in den letzten Jahren expandierte die Bank jedoch weltweit in Nord- und Mittelamerika sowie in Asien. In Großbritannien hat Santander 1.400 Filialen, und einige seiner Tochtergesellschaften im Land – wie Abbey National – haben sich kürzlich unter dem Namen Santander umbenannt.
Santander berechnet für internationale Überweisungen sowohl eine Überweisungsgebühr als auch eine Wechselkursmarge zusätzlich zum Mittelkurs. Hier die zu erwartenden Preise und Gebühren bei einer Überweisung mit Santander.
Santander berechnet für Überweisungen mit Währungsumrechnung eine durchschnittliche Marge von 5 % über dem Mittelkurs. Unabhängig davon, ob Sie Pfund Sterling in US-Dollar, Australische Dollar oder Euro umwandeln, erwarten Sie ungefähr die gleiche Marge. Dies liegt am oberen Ende der von Banken verlangten Margen und ist viel höher als bei spezialisierten Geldtransferdiensten.
Standardmäßige elektronische Überweisungen auf Bankkonten im Ausland werden bei Santander mit £25 berechnet. SEPA-Euro-Überweisungen sind jedoch kostenlos. Sie oder der Begünstigte können alle Gebühren bezahlen. Alternativ können Sie die Gebühren beim Versand aufteilen.
Dem Begünstigten können von der empfangenden Bank SWIFT- und Vermittlergebühren in Rechnung gestellt werden. Santander kontrolliert diese Gebühren nicht, also erkundigen Sie sich bei Ihrem Empfänger, bevor Sie Geld senden.
Santander ist eine etablierte Bank mit langjähriger Erfahrung in der Abwicklung großer Interbanküberweisungen innerhalb und außerhalb Europas. Bevor Sie seine Dienste nutzen, ist es jedoch wichtig, die Vor- und Nachteile zu kennen.
Bevor Sie mit einem Anbieter Geld überweisen, müssen Sie einige Dinge beachten. Hier ist, was Sie über Santander wissen.
Ein Konto online oder in einer Filiale zu öffnen und Geld mit Santander zu senden ist einfach und unkompliziert. Es dauert ungefähr 15 Minuten. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Zusammenfassung, wie Sie online vorgehen.
Schritt 1: Melden Sie sich bei der Online-Banking-Plattform an
Schritt 2: Klicken Sie auf „Zahlungen & Überweisungen“
Schritt 3: Klicken Sie auf ‚Internationale Zahlungen‘
Schritt 4: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und vergewissern Sie sich vor dem Senden, dass alle Details korrekt erfasst wurden (z. B. der überwiesene Betrag und die Angaben zum Begünstigten).
Santander ist eine renommierte Bank mit geografischer Präsenz in 10 Hauptmärkten. Sie ist eine der größten Banken im Vereinigten Königreich, die über 14 Millionen Kunden betreut, und mit dem Pool der Bank von 147 globalen Währungen können Kunden Geld in fast jedes Land überweisen. Es ist jedoch nur möglich, sich bei einem Santander-Konto anzumelden, wenn Sie sich in Großbritannien oder einem EU-Land befinden.
Allerdings ist Santander nicht der beste Anbieter, wenn Sie schnell und günstig Geld überweisen möchten. Obwohl die Gebühren relativ gering sind, gehört die durchschnittliche Wechselkursmarge von 5 % zu den höchsten überhaupt. Wenn Sie bei einer Auslandsüberweisung Geld sparen möchten, geben Sie am besten die Details der gewünschten Überweisung in unser Vergleichstool ein, das Ihnen dann in Sekundenschnelle Ihre besten Möglichkeiten aufzeigt, um Zeit und Geld zu sparen.